Frau P.
Montag, 14. April 2025
. . . vielen Dank für Ihr konsequentes Forschen in diesem Bereich. Sollte ein Pflichfach in der Schule werden, dann wären höchstwahrscheinlich die Menschen im Umgang mit sich Selbst und Ihren Mitmenschen "Verständnisvoller"! Global gesehen wären Wunder wieder möglich. In diesem Sinne
Alles Gute für Sie und liebe Grüße
Alles Gute für Sie und liebe Grüße
H. W.
Montag, 14. April 2025
Inzwischen gelingt es mir immer besser, die Stressbelastung zu reduzieren, da ich täglich PMR, Meditation oder Yoga mache und außerdem einen MBSR Kurs besuche.
Ihr Buch ist für mich ein wahrer Glücksfall, denn es ist wie ein fehlendes Puzzleteil, das die genannten Entspannungstechniken verbindet und so ein großes, einheitliches Bild entsteht.
Danke, dass Sie das Buch geschrieben haben.
Herzliche Grüße
Ihr Buch ist für mich ein wahrer Glücksfall, denn es ist wie ein fehlendes Puzzleteil, das die genannten Entspannungstechniken verbindet und so ein großes, einheitliches Bild entsteht.
Danke, dass Sie das Buch geschrieben haben.
Herzliche Grüße
anonym
Montag, 14. April 2025
Es ist einfach ein Buch, dass man sich mehr zu Herzen nimmt als andere. Man möchte es bewusst lesen.
anonym
Montag, 14. April 2025
Das Wissen ist hier nicht nur sehr gut verständlich dargestellt, sondern das Buch liest sich zugleich auch richtig gut – ja teilweise richtig unterhaltsam.
anonym
Montag, 14. April 2025
Ich habe das Buch im Ganzen in einem Zug verschlungen und kann es jedem empfehlen, der endlich aus dem Stress-Hamsterrad einfach und gut orientiert rausspringen möchte. Ich führe eine psychotherapeutische Praxis und gebe das Buch gerne meinen Patienten mit.
anonym
Montag, 14. April 2025
Ich bin so berührt von Ihrem Buch. Schon beim Vorwort kamen mir die Tränen, weil es mich an meine eigene Geschichte erinnert hat.“
anonym
Montag, 14. April 2025
Wir haben Ihr Buch mindestens schon 8 Mal verschenkt, sowohl digital wie auch als Druckversion. Ich habe mich beim Verlag bereits nach der Taschenbuchausgabe erkundigt.
anonym
Montag, 14. April 2025
Ich bin über 80 Jahre alt und lerne noch so viel aus Ihrem Buch. Hätte es gerne schon früher gekannt. Es eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten, denn ich habe immer noch Ziele.
anonym
Montag, 14. April 2025
Ich bin so berührt von Ihrem Buch. Schon beim Vorwort kamen mir die Tränen, weil es mich an meine eigene Geschichte erinnert hat.
Nina S.
Sonntag, 16. August 2020
Sehr hilfreicher Ratgeber !
Das Buch von Frau Kundermann erläutert auf leicht verständliche Weise die Abläufe bei Stress in unserem Körper und unserer Psyche, und erklärt anhand vieler leicht anwendbarer Übungen wie wir dem begegnen können.
Zudem bringt es dem Leser auch wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse auf eine so anschauliche Weise näher, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Die Literaturliste im Anhang lädt ein, sich noch eingehender mit dem Thema zu beschäftigen.
Dank der Kraft positiver Gedanken und deren bewussten Steuerung in Verbindung mit der Konzentration auf den Atem ist es mir gelungen negative Emotionen in positive umzuwandeln. Ich werde die Techniken jetzt regelmäßig in meinen Alltag einbauen. Auch die vielen körperlichen Übungen zur Selbstberuhigung sind sehr empfehlenswert und verhelfen zu seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung.
Und gerade in diesen schwierigen Zeiten von Corona hat es mir schon gute Dienste geleistet mit belastenden Situationen besser umgehen zu können.
Nina S.
Zudem bringt es dem Leser auch wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse auf eine so anschauliche Weise näher, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Die Literaturliste im Anhang lädt ein, sich noch eingehender mit dem Thema zu beschäftigen.
Dank der Kraft positiver Gedanken und deren bewussten Steuerung in Verbindung mit der Konzentration auf den Atem ist es mir gelungen negative Emotionen in positive umzuwandeln. Ich werde die Techniken jetzt regelmäßig in meinen Alltag einbauen. Auch die vielen körperlichen Übungen zur Selbstberuhigung sind sehr empfehlenswert und verhelfen zu seelischer Ausgeglichenheit und Entspannung.
Und gerade in diesen schwierigen Zeiten von Corona hat es mir schon gute Dienste geleistet mit belastenden Situationen besser umgehen zu können.
Nina S.
12 Einträge im Gästebuch
- 1
- 2